Projekte
Projekt Untersuchung von umweltrelevanten Wirkkategorien der Wasserstoffwirtschaft (inklusive Derivate) zur Verankerung von Nachhaltigkeitsanforderungen
Laufzeit 07/2024 – 09/2026
Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung und Umsetzung umfassender Nachhaltigkeitsstandards für die Produktion von Wasserstoff und Wasserstoffderivaten, um eine ökologisch nachhaltige Wasserstoffwirt
mehrProjekt Kriterien für eine nachhaltige Bereitstellung und klimagerechte Integration von strombasierten erneuerbaren Energieträgern
Laufzeit 06/2023 – 07/2025
Die Umsetzung der nationalen Klimaschutzziele setzt im Grunde die vollständige Dekarbonisierung unserer Wirtschaft in der zweiten Hälfte des 21. Jahrhunderts voraus, d. h. eine hochentwickelte Industr
mehrProjekt High Efficiency Low Emission Nautical SOFC (HELENUS)
Laufzeit 07/2022 – 06/2027
Der Seeverkehr ist mit einem Anteil von 90 % am Welthandel ein entscheidender Wirtschaftszweig. Er trägt jedoch auch erheblich zu den weltweiten Treibhausgasemissionen bei. Die Internationale Seeschif
mehrProjekt H2-Companion – Begleitforschung zur Modellregion Grüner Wasserstoff Baden-Württemberg
Laufzeit 06/2022 – 02/2027
Das ifeu arbeitet gemeinsam mit einem Konsortium aus Fraunhofer IAO, Fraunhofer ISI und IREES Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategie an der wissenschaftlichen Begleitforschung des EFRE
mehrProjekt GourMed – Nachhaltigkeitsbewertung mediterraner Lieferketten anhand von ausgewählten Fallbeispielen
Projektbeginn 06/2021
Das Verbundvorhaben GourMed forscht mit dem Ziel, die Lebensmittelversorgung im Mittelmeerraum zu entwickeln und diese wirksamer, kostengünstiger und nachhaltiger zu gestalten. Dafür werden optimierte
mehrProjekt PLA-Schalen mit verbesserten Barriereeigenschaften in MAP-Verpackungen für empfindliche Lebensmittel
Projektbeginn 06/2020
Lebensmittel wie Wurst- und Käseprodukte, aber auch vegetarische oder vegane Fleischersatzprodukte werden in Verpackungen mit Schutzatmosphäre verpackt. Diese enthalten ein Gasgemisch, das die Form, F
mehrProjekt Kopernikus-Projekt P2X
Projektbeginn 05/2016
Kopernikus-Projekt „Power-to-X“: Flexible Nutzung erneuerbarer Ressourcen „Power-to-X“ bezeichnet Technologien, die Strom aus erneuerbaren Quellen in stoffliche Energiespeicher, Energieträger und ener
mehrProjekt Ökobilanzierung von Tragetaschen
In mehreren Studien ging das ifeu der Frage nach, inwiefern sich die im Einzelhandel verwendeten Tragetaschen im ökologischen Vergleich zueinander darstellen. Dafür bilanzierte das ifeu im Auftrag nat
mehrProjekt Modell zur Öl- und Gasförderung
Das Modell zur Beschreibung der Vorketten von Erdöl und Erdgas basiert im Wesentlichen auf in Ecoinvent 3 verfügbaren Datensätzen. Diese werden regelmäßig mit verfügbaren Primärdaten (z.B. aus Jahres-
mehrProjekt Modellierung von Raffinerie und petrochemischer Industrie
Das ifeu Raffinerie-Modell wurde Ende der 1990er Jahre entwickelt, vor dem Hintergrund, dass konsistente Lebenszyklusdaten für Raffinerieprodukte wesentlich für die Berechnung der Ökobilanz einer Viel
mehrThemen
- Energie 3
- Mobilität 1
- Ernährung 1
- Ressourcen 6
- Industrie und Produkte 11