Suche
News 3. General Assembly Meeting zur Dekarbonisierung von Gebäuden in Europa
Letzte Woche begrüßte das ifeu in Heidelberg seine „iBRoad2EPC” Projektpartner:innen zum 3. General Assembly Meeting. Im EU-geförderten Projekt „ iBRoad2EPC ” arbeiten das ifeu und Partner:innen gemei
mehrProjekt iBRoad - Individual Building Renovation Roadmaps
Laufzeit 06/2017 – 05/2020
Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines individuellen Sanierungsfahrplans auf europäischer Ebene. Zusätzlich wird ein Gebäude-Logbuch entwickelt, das alle energetisch relevanten Gebäudedaten samme
mehrProjekt Rapid Planning
Laufzeit 09/2014 – 08/2019
In nahezu allen schnell wachsenden Metropolen der Schwellen- und Entwicklungsländer, unabhängig von der sozialen oder politischen Situation, steht die nachhaltige Stadtentwicklung vor ähnlichen Heraus
mehrPublikation Technological and Economic Challenges in Making Urumqi’s PVC Industry More Energy Efficient
Aus dem Buch Energy and Sun
Autor*innen:
Bernd Franke,
Niu Li,
Jiarheng Ahati,
Andreas Detzel,
Chenxi Zhao,
Mirjam Busch,
Cassandra Derreza-Greeven
Jahr:
2014
Projekt Recast Urumqi
Laufzeit 12/2008 – 09/2014
Das zentrale Ziel des transdisziplinären Projektes ist es, Strategien und Instrumente für die nachhaltige Entwicklung einer rasch wachsenden Trockengebietsmetropole in Zentralasien (Urumqi/ NW-China)
mehrProjekt Renewable Energy Masterplan Nigeria
Laufzeit 01/2008 – 12/2008
Nigeria, das Land der Öl-, Gas- und Kohleressourcen, entwickelt einen "Renewable Energy Master Plan". Erneuerbare Energien sollen helfen, den Zugang der Landbevölkerung zu moderner Energie zu verbesse
mehrProjekt Ausschreibungen für erneuerbare Energien in Peru
Laufzeit 01/2007 – 12/2008
Die peruanische Stromerzeugung ist geprägt durch einen hohen Anteil an Wasserkraft, aber auch durch einen steigenden Beitrag von Gaskraftwerken. Zunehmende Klimaschwankungen und abschmelzende Gletsche
mehrProjekt Klimaschutzbenchmark
Laufzeit 01/2006 – 12/2010
Die Aktivierung deutsch-amerikanischer und deutsch-japanischer Städtepartnerschaften für den Klimaschutz stand im Vordergrund des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens, welches das ifeu gemeinsam mit
mehrProjekt Website „Energytransition.de“
2013, laufende Aktualisierungen
Die Website energytransition.de, entstanden im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung, erweitert den Blickwinkel, erklärt strategische Ansatzpunkte und Auswirkungen der Energiewende auf die deutsche Volks
mehrThemen
-
Energie
689
- Stromwende 137
- Suffizienz 124
- Wärmewende 273
- Politikinstrumente und Szenarien 126
- Klimaschutz in Kommunen 196
- Bildung 53
- Internationale Zusammenarbeit (Energie) 9
- Methoden & Tools 14
- Mobilität 339
- Team 1
- Projektart 4
- Ernährung 127
- Ökobilanzierung von Bauvorhaben 4
- Pressemeldungen 21
- Ressourcen 326
- Industrie und Produkte 161
- Biomasse 408
Methoden & Tools
- Methoden & Tools 113