Suche
Publikation Unterstützung von Suffizienzansätzen im Gebäudebereich
Autor*innen:
Patrick Zimmermann
Jahr:
2023
Datei herunterladen (PDF, 282 KB)
mehrPublikation Praxisleitfaden Klimaschutz in Kommunen
4., aktualisierte Auflage
Autor*innen:
Ines Fauter,
Julius Hagelstange,
Taina Niederwipper,
Paul Ratz,
Petra Reinecke,
Judith Utz,
Sophie Werdin,
Corinna Altenburg,
Finya Eichhorst,
Frank Dünnebeil,
Lothar Eisenmann,
Benjamin Gugel,
Hans Hertle,
Angelika Paar,
Eva Rechsteiner,
Janina Emge,
Carsten Kuhn,
Marlene Schreiber,
Anne Turfin
Jahr:
2023
News Gemeinderat verabschiedet Wärmeplan für Heidelberg
Der Fahrplan für eine Umsetzung der Wärmewende in Heidelberg wurde am 15. November vom Gemeinderat verabschiedet. Hauptfokus darin: der großflächige Ausbau "grüner" Fernwärme. Das neue Gebäudeenergieg
mehrProjekt Nachhaltige Kälte- und Wärmeversorgung urbaner Räume mittels Fernkälte- bzw. Fernwärmenetzen
Laufzeit 11/2023 – 03/2026
Die Sommer werden durch den Klimawandel heißer: sowohl die mittlere Außentemperatur als auch die Tage mit über 30°C nehmen gegenüber dem langjährigen Mittel zu. Durch den Hitzeinseleffekt schlägt sich
mehrNews Ihre PV-Anlage kann mehr: Werden Sie Forschungshaushalt im Projekt „ProSuffizienz”
Sie möchten im Jahr 2024 eine PV-Anlage errichten und aus Ihrer Anlage nicht nur Strom herausholen? Dann machen Sie mit bei “ProSuffizienz”, dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ge
mehrNews Kommunale Wärmeplanung für Heidelberg abgeschlossen
Nach rund 18 Monaten Bearbeitungszeit ist nun der Wärmeplan für Heidelberg abgeschlossen und veröffentlicht. Das von der Stadt beauftragte Konsortium aus ifeu, der EEB ENERKO und dem Planungsbüro ebök
mehrNews Klimaschutz in Baden-Württemberg – viel Schatten, wenig Licht
Der Klima-Sachverständigenrat legt heute seine Stellungnahme zum Fortschritt des Klimaschutzes in Baden-Württemberg inklusive einer Bewertung des Klima-Maßnahmen-Registers (KMR) der Landesregierung vo
mehrProjekt Wärmegipfel Baden-Württemberg
Laufzeit 10/2023 – 12/2024
Das Land Baden-Württemberg hat das Ziel, bis spätestens 2040 und damit fünf Jahre vor dem bundesdeutschen Zieljahr 2045 Netto-Treibhausgasneutralität zu erreichen. Um dieser Vorreiterrolle gerecht zu
mehrNews 3. General Assembly Meeting zur Dekarbonisierung von Gebäuden in Europa
Letzte Woche begrüßte das ifeu in Heidelberg seine „iBRoad2EPC” Projektpartner:innen zum 3. General Assembly Meeting. Im EU-geförderten Projekt „ iBRoad2EPC ” arbeiten das ifeu und Partner:innen gemei
mehrNews ifeu präsentiert mit Partnern kommunalen Wärmeplan für Heidelberg
Die kommunale Wärmeplanung ist gemäß Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg eine Pflichtaufgabe, die auch für Heidelberg gilt. Obwohl bereits rund die Hälfte aller Gebäude an das Fernwärmenetz angeschlos
mehrThemen
- Energie 688
- Methoden & Tools 14
- Mobilität 339
- Team 1
- Projektart 4
- Ernährung 127
- Ökobilanzierung von Bauvorhaben 4
- Pressemeldungen 20
- Ressourcen 325
- Industrie und Produkte 161
- Biomasse 408
Methoden & Tools
- Methoden & Tools 113