Horst Fehrenbach

Themengebiete: Ressourcen, Biomasse und Ernährung

Arbeitsschwerpunkte

  • Methoden zur Nachhaltigkeitsbewertung von Biomasse (Energie, stoffliche Nutzung)
  • Stoffstromanalysen für energie- und abfallwirtschaftliche Systeme
  • Weiterentwicklung von ökologischen Bewertungsmöglichkeiten wie die klassische Ökobilanz sowie Bewertungsfragen zur Landnutzung

Lebenslauf

  • seit 2017 Fachbereichsleiter, Mitglied des Vorstands
  • 2012 - 2017 Teamleiter
  • 1992 - 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter am ifeu, Heidelberg
  • 1983 - 1991 Studium der Biologie an der Universität Heidelberg

Mitgliedschaften und sonstige Aktivitäten

  • Stellvertretender Obmann im DIN NAGUS Ausschuss 172-00-10 (Nachhaltigkeitskriterien für Biomasse)
  • Mitglied im DIN NAGUS Ausschuss 172-00-03-01 AK (Carbon Footprint von Produkten)
  • Deutscher Delegierter im CEN TC 383 (Sustainably produced biomass for energy applications) und ISO PC 248 (Sustainability Criteria for Bioenergy
  • Mitglied der Kommission zur Bewertung wassergefährdender Stoffe (KBwS)
  • Mitglied in der Society of Environmental Toxicology and Chemistry (SETAC)
  • Vorsitzender des Vereins zur Förderung des ökologischen Landbaus in den Tropen, FÖLT e.V.

Ausgewählte Projekte

  • Unterstützung der Bundesregierung bei der Global Bioenergy Partnership, GBEP (UBA)
  • SYMOBIO Building a Systemic Monitoring of the Bioeconomy (BMBF)
  • Nachhaltigkeitskriterien für die stoffliche Nutzung von Biomasse im Rahmen des Blauen Engel (UBA)
  • Ressourceneffizienz durch Kaskadennutzung von Biomasse (UBA)
  • BioEm – Aktualisierung von Emissionsfaktoren für Bioenergie (UBA)
  • BioGrace – Harmonisierung der THG-Emissionsberechnung in Europa (EU)

Weitere Informationen

Publikationsliste