Suche
Publikation Pflanzliche Proteinzutaten
Im Spannungsfeld zwischen Techno-Funktionalität, Sensorik, Humanernährung und Nachhaltigkeit
Autor*innen:
Ute Schweiggert-Weisz,
Susanne Gola,
Andrea Bauer,
Christina Diekmann,
Sarah Egert,
Philipp Brandt,
Simon Früh,
Andreas Detzel
Jahr:
2025
Pflanzliche Proteinzutaten (PDF, 484 KB)
mehrPublikation Calculating Germany’s Raw Material Foot-print – Method and Results
ifeu paper 01/2023
Autor*innen:
Birte Ewers,
Monika Dittrich,
Karl Schoer
Jahr:
2023
Datei herunterladen (PDF, 782 KB)
mehrNews ifeu-Studie warnt vor Nebenwirkungen synthetischer PtX-Brennstoffe
Synthetische Energieträger werden in naher Zukunft eine wichtige Rolle spielen, um Erdöl, Erdgas und Kohle zu ersetzen. Meist aus elektrolytischem Wasserstoff aus erneuerbarem Strom und CO 2 hergestel
mehrPublikation Imagebroschüre ifeu
Hrsg. ifeu-Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH, 2019
Jahr:
2019
Datei herunterladen (PDF, 2 MB)
mehrProjekt VAMOS
Laufzeit 09/2019 – 08/2023
Zucker ist einer der wesentlichsten Rohstoffe für die industrielle Bioprozesstechnik. Das auf drei Jahre angelegte Projekt VAMOS (Value Added Materials from Organic Waste Sugars), an dem Experten aus
mehrProjekt SinFonia
Laufzeit 01/2019 – 08/2023
Fluor ist das auf der Erde am häufigsten vorkommende Halogen, allerdings haben sich in der Natur kaum biochemische Reaktionen mit Fluor entwickelt. Organische Verbindungen mit Fluor sind jedoch aus in
mehrPublikation Biobasierte Kunststoffe als Verpackung von Lebensmitteln
Endbericht
Autor*innen:
Andreas Detzel,
Florian Bodrogi,
Benedikt Kauertz,
Carola Bick,
Frank Welle,
Markus Schmid,
Kevin Schmitz,
Kerstin Müller,
Harald Käb
Jahr:
2018
Datei herunterladen (PDF, 3 MB)
mehrNews Abschlussbericht zum UBA-Projekt Biomassekaskaden veröffentlicht
Biomasse ist ein regenerativer Rohstoff, der mit Landnutzung verbunden ist und somit ebenfalls der Knappheit unterliegt. Das Prinzip der Kaskadennutzung wird bereits seit einigen Jahren als Lösungsans
mehrProjekt SYSEET – Systemvergleich speicherbarer Energieträger aus erneuerbaren Energien
Laufzeit 03/2017 – 11/2018
Im Rahmen der europäischen Klimaschutzpolitik und der Beschlüsse des Weltklimagipfels von Paris hat sich Deutschland verpflichtet, den Ausstoß von CO 2 und anderen Treibhausgasen bis 2050 um bis zu 95
mehrProjekt Comparative Life Cycle Assessment of Tetra Pak® carton packages and alternative packaging systems for liquid food on the Nordic market
Laufzeit 05/2016 – 04/2017
Die vergleichende Ökobilanz “Comparative Life Cycle Assessment of Tetra Pak carton packages and alternative packagings for liquid food on the Nordic market” wurde im Auftrag von Tetra Pak® Internation
mehrThemen
- Energie 686
- Methoden & Tools 13
- Mobilität 339
- Team 1
- Projektart 4
- Ernährung 127
- Ökobilanzierung von Bauvorhaben 4
- Pressemeldungen 20
- Ressourcen 325
- Industrie und Produkte 161
- Biomasse 407
Methoden & Tools
- Methoden & Tools 113