Suche
News „Earth Overshoot Day“: Wir Deutschen bräuchten sogar drei Erden
ifeu-Experte Dr. Guido Reinhardt erklärt im Interview mit der Klima Arena in Sinsheim, wie vielschichtig der ökologische Fußabdruck ist und wie man mit einfachen Mitteln den persönlichen Abdruck verri
mehrPublikation Life cycle assessment of animal-based foods and plant-based protein-rich alternatives: an environmental perspective
Autor*innen:
Andreas Detzel,
Martina Krüger,
Mirjam Busch,
Irene Blanco,
Consuelo Varela,
Rhys Manners,
Juergen Bez,
Emanuele Zannini
Jahr:
2021
News European Biomass Conference & Exhibition 2021: Das ifeu erhält Poster Award
Die ifeu-Präsentation “Life Cycle Assessment of Electromicrobial Production of Renewable Hydrocarbon Fuels” beschäftigt sich damit, dass die landwirtschaftliche Produktion von Energiepflanzen eine beg
mehrProjekt EnXylaScope
Laufzeit 05/2021 – 04/2025
Das Projekt EnXylaScope hat das Ziel, neue Enzyme zu entdecken, die die Verzweigung des in Pflanzen weit verbreiteten Polymers Xylan reduzieren können, um erforderliche Eigenschaften zu erzielen. Die
mehrPublikation New method attributional land use and land use change (aLULUC) applied to biofuels
What can it do better than iLUC and dLUC?
Autor*innen:
Heiko Keller,
Nils Rettenmaier,
Guido Reinhardt
Jahr:
2021
Publikation Life Cycle Assessment of Electromicrobial Production of Renewable Hydrocarbon Fuels
Autor*innen:
Nils Rettenmaier,
Heiko Keller,
Guido Reinhardt
Jahr:
2021
Publikation How can biomass pyrolysis sustainably contribute to climate change mitigation?
Autor*innen:
Heiko Keller,
Nils Rettenmaier
Jahr:
2021
Projekt Monitoringsystem Bioökonomie
Laufzeit 04/2021 – 01/2024
Mit der neuen Bioökonomiestrategie untermauert die deutsche Bundesregierung ihr Bestreben, zukünftig auf eine nachhaltige und biobasierte Wirtschaftsweise zuzusteuern und diese langfristig zu etablier
mehrProjekt BioSINK
Laufzeit 04/2021 – 04/2023
Deutschland setzt sich mit dem Klimaschutzgesetz ambitionierte Klimaschutzziele: im Jahr 2030 sollen die Treibhausgasemissionen um 65 % und im Jahr 2040 um 88 % gegenüber dem Jahr 1990 reduziert werde
mehrPublikation How environmentally and socio-economically sustainable is biomass for bioenergy from marginal lands?
SEEMLA Final event, Brussels, Belgium, 20 November 2018
Autor*innen:
Nils Rettenmaier,
Heiko Keller,
Meike Schmehl,
Sven Gärtner,
Guido Reinhardt
Jahr:
2021
Themen
- Energie 689
- Methoden & Tools 14
- Mobilität 339
- Team 1
- Projektart 4
- Ernährung 127
- Ökobilanzierung von Bauvorhaben 4
- Pressemeldungen 21
- Ressourcen 326
- Industrie und Produkte 161
- Biomasse 408
Methoden & Tools
- Methoden & Tools 113