Der öffentliche Diskurs um Wasserstoff im Verkehr: Eine strukturierende Positionsanalyse

enERSyn Schwerpunktpapier #5

Autor*innen: Sebastian Erstling, Hinrich Helms, Julius Jöhrens

Das vorliegende Schwerpunktpapier analysiert und strukturiert den fachpolitischen Diskurs über die Eignung und den Einsatz von Wasserstoff und Wasserstoffderivaten zur Dekarbonisierung des Verkehrs. Datengrundlage der Analyse ist die Berichterstattung im „Tagesspiegel Background“, einem einschlägigen Fachinformationsdienst.

In den 302 analysierten Artikeln im Zeitraum 01.01.2024 bis zur Bundestagswahl 2025 werden in Bezug auf den H2-Einsatz vier grundlegende Positionen beobachtet:

‒ H2 ist grundsätzlich ein wichtiger Energieträger für den Straßenverkehr
‒ H2 sollte aus Effizienzgründen nicht im Straßenverkehr eingesetzt werden
‒ H2 ergänzt eine batteriebasierte Elektrifizierung auf sinnvolle Weise
‒ H2 ist möglicherweise für Nischenanwendungen geeignet

Dabei stehen sich die Positionen der grundsätzlichen Eignung und der Ablehnung aufgrund der niedrigen Energie- und Kosteneffizienz kontrovers im Diskurs gegenüber,
während die zwei anderen Zwischenpositionen darstellen. 

Quantitativ überwiegt im Diskurs die Position der grundsätzlichen Eignung. Sie wird vor allem von Akteuren der Politik artikuliert, wird in den analysierten Texten zumeist nicht näher begründet und dient als argumentatives Fundament für das im Diskurs häufig anzutreffende Narrativ der Technologieoffenheit. Ebenfalls bedeutend, aber quantitativ deutlich geringer, ist die Sicht auf H2 als sinnvolle Ergänzung einer batteriebasierten Mobilität.

Die Ablehnung des H2-Einsatzes im Straßenverkehr wird hauptsächlich von Akteuren aus dem Bereich Wissenschaft artikuliert und zumeist mit Nachteilen bei Energie- und somit Kosteneffizienz begründet. Die Position eines sehr begrenzten Einsatzes von H2 für Nischenanwendungen ist im Datensatz am schwächsten vertreten und wird anteilig am häufigsten durch einige Unternehmen geäußert.

Jahr

2025

Format

PDF

Publikationstyp

Forschungsbericht

Weitere Inhalte zum Thema:

Mobilität