Suche
Publikation Lkw mit alternativen Antrieben – aktuelle Marktsituation bei Fahrzeugen und Infrastruktur
enERSyn Schwerpunktpapier #4
Autor*innen:
Hendrik Beeh,
Dominik Räder,
Julius Jöhrens,
Hinrich Helms
Jahr:
2025
Datei herunterladen (PDF, 389 KB)
mehrPublikation Kurzfassung des Abschlussberichts zur Begleituntersuchung der Förderung von Elektrobussen im ÖPNV
Eine Bilanz der Förderrichtlinie zur Anschaffung von Elektrobussen im öffentlichen Personennahverkehr für die Jahre 2018 bis 2023 – im Auftrag des Bundes- ministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Jahr:
2024
Kurzfassung des Abschlussberichts 2024 (PDF, 823 KB)
mehrPublikation Begleituntersuchung zur Förderung von Elektrobussen im ÖPNV
Eine Bilanz der Förderrichtlinie zur Anschaffung von Elektrobussen im öffentlichen Personennahverkehr für die Jahre 2018 bis 2023 – im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Jahr:
2024
Datei herunterladen
(PDF,
6 MB)
Abschlussbericht 2024
News Batterieelektrische Lkw sind die Zukunft des klimafreundlichen Straßengüterverkehrs
Studie zeigt deutliche Vorteile von Batterie-Antrieben gegenüber Wasserstoff im Straßengüterverkehr – Vielversprechende Marktentwicklung bei Batterie-Fahrzeugen wird ergänzt von Infrastrukturhochlauf
mehrPublikation Bewertung von Technologiekonfigurationen für den Straßengüterverkehr
Autor*innen:
Julia Pelzeter,
Julius Jöhrens,
Hinrich Helms,
Martin Ruscher,
Markus Werner,
Wolf-Peter Schill
Jahr:
2024
Bewertung von Technologiekonfigurationen für den Straßengüterverkehr (PDF, 2 MB)
mehrPublikation Komplementärtechnologien zu BEV-Lkw – ein techno-ökonomischer Vergleich
enERSyn Schwerpunktpapier #3
Autor*innen:
Julius Jöhrens,
Michel Allekotte,
Florian Heining,
Markus Werner,
Martin Ruscher,
Wolf-Peter Schill
Jahr:
2024
Komplementärtechnologien zu BEV-Lkw – ein techno-ökonomischer Vergleich (PDF, 437 KB)
mehrPublikation Power sector effects of alternative options for de-fossilizing heavy-duty vehicles—Go electric, and charge smartly
Autor*innen:
Wolf-Peter Schill,
Carlos Gaete-Morales,
Julius Jöhrens,
Florian Heining
Jahr:
2024
Publikation Klimaschutz im Güterverkehr: Batterieelektrische Antriebe können günstiger mit erneuerbarem Strom versorgt werden als Wasserstoff-Lkw
Autor*innen:
Wolf-Peter Schill,
Carlos Gaete-Morales,
Julius Jöhrens,
Florian Heining
Jahr:
2024
News Neues ifeu-paper: Bei einem alten Verbrenner-Pkw lohnt fast immer der Umstieg auf ein Elektroauto
Die Entscheidung für ein Elektroauto ist fast immer die klimafreundlichere Option, wenn man den gesamten Lebensweg von Neufahrzeugen betrachtet. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie, die nun als i
mehrProjekt BWeRoads
Laufzeit 01/2024 – 06/2026
Herausforderung: Für Betreiber von öffentlicher Lade- und H2-Betankungsinfrastruktur ist es nicht leicht einzuschätzen, welches Nutzeraufkommen durch elektrische Lkw erwartet werden kann. Umgekehrt kö
mehrThemen
- Energie 686
- Methoden & Tools 13
-
Mobilität
339
- Maßnahmen und Strategien (Mobilität) 68
- Emissionsmodellierung 25
- Alternative Antriebe 110
- Kommunale Konzepte 40
- Fahrzeugherstellung und Energiebereitstellung 12
- Internationale Zusammenarbeit (Mobilität) 17
- Team 1
- Projektart 4
- Ernährung 127
- Ökobilanzierung von Bauvorhaben 4
- Pressemeldungen 20
- Ressourcen 325
- Industrie und Produkte 161
- Biomasse 407
Methoden & Tools
- Methoden & Tools 113