Suche
News Weniger – Anders – Gemeinschaftlich: Strategien für ein erfülltes, ressourcenschonendes Leben
Wie Suffizienz im Alltag möglich wird, zeigen aktuelle praxiserprobte Anleitungen zum Lesen, Hören und Ausprobieren. Ob sozial, materiell oder ökologisch: Die Ressourcen der Erde sind begrenzt. Entspr
mehrNews So können Embodied-Carbon-Emissionen von Neubauten reduziert werden
Die heute erschienene Studie im Auftrag von Agora Industrie verdeutlicht, dass die Embodied-Carbon-Emissionen (ECE) von Neubauten (graue Emissionen), die durch die Herstellung von Baustoffen/-material
mehrProjekt Reduktion und Regulierung von Embodied-Carbon-Emissionen im deutschen Gebäudesektor
Laufzeit 09/2023 – 09/2024
Im Kontext zunehmend treibhausgasarm versorgter Gebäude gewinnt die Betrachtung von Emissionen aus einer Lebenszyklus-Perspektive zunehmend an Bedeutung. Im Fokus stehen hierbei Emissionen, die durch
mehrProjekt Kriterien für eine nachhaltige Bereitstellung und klimagerechte Integration von strombasierten erneuerbaren Energieträgern
Laufzeit 06/2023 – 07/2025
Die Umsetzung der nationalen Klimaschutzziele setzt im Grunde die vollständige Dekarbonisierung unserer Wirtschaft in der zweiten Hälfte des 21. Jahrhunderts voraus, d. h. eine hochentwickelte Industr
mehrProjekt Aktualisierung und Ergänzung von CO2-Faktoren für Energieträger und Rohstoffe für das EEW-Förderprogramm
Laufzeit 01/2023 – 12/2023
Das ifeu-Projekt "Aktualisierung und Ergänzung von CO 2 -Faktoren für Energieträger und Rohstoffe für das EEW-Förderprogramm" spielt eine entscheidende Rolle bei der Energiewende in Unternehmen. Im Ra
mehrNews Industrie 2030: Mehr Klimaschutz möglich mit künstlichem Biokraftstoff
Bedingung für die klimafreundliche Produktion von Butanol ist der Einsatz von erneuerbaren Energien. Der grüne Strom aus Windkraft und Solarenergie ist notwendig, um Wasserstoff und Kohlenmonoxid herz
mehrProjekt H2-Companion – Begleitforschung zur Modellregion Grüner Wasserstoff Baden-Württemberg
Laufzeit 06/2022 – 02/2027
Das ifeu arbeitet gemeinsam mit einem Konsortium aus Fraunhofer IAO, Fraunhofer ISI und IREES Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategie an der wissenschaftlichen Begleitforschung des EFRE
mehrProjekt Aktualisierung und Weiterentwicklung des UBA-CO2-Rechners
Laufzeit 09/2021 – 08/2024
Seit 2007 arbeitet das ifeu in Kooperation mit KlimAktiv an der Entwicklung, Erweiterung und kontinuierlichen Verbesserung des UBA-CO 2 -Rechners. Aktualisierung der Datengrundlagen der CO 2 -Bilanz I
mehrPublikation Kriterien für die Herstellung von nachhaltigem PtL für den Flugverkehr
Ableitung und Definition von Durchführungskriterien für die Erzeugung oder Beschaffung von nachhaltigem Strom und CO2 als Rohstoff für die PtL-Erzeugung für den Flugverkehr
Autor*innen:
Horst Fehrenbach,
Martin Pehnt,
Udo Lambrecht,
Thomas Fröhlich,
Axel Liebich,
Daniel Münter
Jahr:
2021
Datei herunterladen (PDF, 2 MB)
mehrPublikation Resource use in a post-fossil green Germany
Sustainable Development and Resource Productivity
Autor*innen:
Harry Lehmann,
Philip Nuss,
Jens Günther,
Karl Schoer,
Monika Dittrich
Jahr:
2020
Themen
- Energie 686
- Methoden & Tools 13
- Mobilität 339
- Team 1
- Projektart 4
- Ernährung 127
- Ökobilanzierung von Bauvorhaben 4
- Pressemeldungen 20
- Ressourcen 325
- Industrie und Produkte 161
- Biomasse 407
Methoden & Tools
- Methoden & Tools 113