Suche
News COP 24: Das ifeu erhält UN-Auszeichnung für das Leuchtturm-Projekt KEEKS
Neben den Verhandlungen zur Umsetzung der klimapolitischen Ziele wurden in Kattowitz auch Leuchtturm-Projekte im Bereich Klimaschutz ausgezeichnet. Das ifeu gehört als Verbundpartner des Projekts „KEE
mehrNews Sonderausstellung zu Lebensmitteln: ifeu präsentiert Ergebnisse
Bei der Sonderausstellung „Geschmack der Regionen: Obst und Gemüse neu entdecken“ in Erfurt können erstmalig bei einer öffentlichen Ausstellung interaktiv Ökobilanzergebnisse von diversen Lebensmittel
mehrNews Regional oder saisonal? Am besten beides! ifeu-Experte über die Ökobilanz von Äpfeln
Äpfel aus der Region haben klar die bessere Klimabilanz als die weitgereisten aus Neuseeland. Dies gilt auch, wenn sie monatelang in Deutschland im Kühlhaus lagern. Es gilt: „Wer bewusst einkaufen wil
mehrPublikation Camelina and crambe vs. tropical oil crops: What are the environmental benefits?
Proceedings of the EUBCE 2018, Copenhagen, Denmark, 14 – 18 May 2018
Autor*innen:
Nils Rettenmaier,
Guido Reinhardt,
Heiko Keller,
Tobias Wagner
Jahr:
2018
News Obst im Winter? ifeu-Experte Tobias Wagner im WDR über CO2-Bilanzen von Lebensmitteln
Die WDR-Sendung Markt fragte unseren Experten Tobias Wagner: Wie hoch sind die THG-Emissionen für Beerenobst, das wir im Winter kaufen können? Und welche Lebenswegabschnitte tragen besonders zum Ergeb
mehrPublikation Integrated sustainability assessment of Dunaliella-based algae biorefinery concepts
D-Factory project reports, supported by the EU`s FP7 under GA No. 613870, IFEU – Institute for Energy and Environmental Research Heidelberg, Heidelberg, Germany
Autor*innen:
Heiko Keller,
Guido Reinhardt,
Sven Gärtner,
Nils Rettenmaier,
Paul Goacher,
Robert Mitchell,
Diego Peñaloza,
Selim Stahl,
Patricia Harvey
Jahr:
2017
Datei herunterladen (PDF, 2 MB)
mehrPublikation Environmental assessment of Dunaliella-based algae biorefinery concepts
D-Factory project reports, supported by the EU`s FP7 under GA No. 613870, IFEU – Institute for Energy and Environmental Research Heidelberg, Heidelberg, Germany
Autor*innen:
Heiko Keller,
Sven Gärtner,
Guido Reinhardt,
Nils Rettenmaier
Jahr:
2017
Datei herunterladen (PDF, 2 MB)
mehrPublikation Camelina and crambe – European alternatives to tropical oil crops?
Poster presentation, 2nd Bioeconomy Day of the Baden-Württemberg Ministry of Rural Affairs, Food and Consumer Protection, Stuttgart, Germany, 4 – 5 October 2017
Autor*innen:
Nils Rettenmaier,
Tobias Wagner,
Guido Reinhardt
Jahr:
2017
Publikation Independence Day? Are Camelina and Crambe sustainable alternatives to imported tropical plant oils?
Oral presentation, 2nd International Bioeconomy Congress 2017, Hohenheim, Germany, 12 – 13 September 2017
Autor*innen:
Nils Rettenmaier,
Guido Reinhardt,
Tobias Wagner,
Heiko Keller,
Frank Wellenreuther
Jahr:
2017
Datei herunterladen (PDF, 2 MB)
mehrNews ÜberLebensmittel - das ifeu liefert Expertenwissen für Ausstellung zu nachhaltiger Ernährung
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) bietet in ihrer Wanderausstellung Informationen und Lösungsvorschläge, wie die Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung gesichert und ausgewogen gestaltet werd
mehrThemen
- Energie 686
- Methoden & Tools 13
- Mobilität 339
- Team 1
- Projektart 4
- Ernährung 127
- Ökobilanzierung von Bauvorhaben 4
- Pressemeldungen 20
- Ressourcen 325
- Industrie und Produkte 161
- Biomasse 407
Methoden & Tools
- Methoden & Tools 113