Suche
News Biomethan als Ersatz für russische fossile Energie? Nur eingeschränkt zu empfehlen
Die Europäische Kommission will durch neuste Beschlüsse (REPowerEU) die Abhängigkeit Europas von russischen fossilen Brennstoffen beenden. Dies soll u.a. durch eine verstärkte Produktion von Biomethan
mehrPublikation Biomethane in Europe
Autor*innen:
Nabil Abdalla,
Silvana Bürck,
Horst Fehrenbach,
Susanne Köppen,
Tim Janosch Staigl
Jahr:
2022
Datei herunterladen (PDF, 629 KB)
mehrNews Nachhaltigkeitsauswirkungen eines neuartigen Bioraffineriekonzepts auf Lignozellulosebasis: Besuchen Sie den UNRAVEL-Workshop auf der 30th European Biomass Conference and Exhibition EUBCE
Die Umweltbewertung sowie die Bewertung der sozialen und biomassebezogenen Potenziale sind nun verfügbar . Die wichtigsten Erkenntnisse werden im Rahmen des UNRAVEL-Workshops auf der 30th European Bio
mehrPublikation Social implications of and biomass availability for an innovative lignocellulose biorefinery concept based on the acetone organosolv process
Deliverable 6.6
Autor*innen:
Heiko Keller,
Nils Rettenmaier
Jahr:
2022
Datei herunterladen (PDF, 3 MB)
mehrPublikation BioMates: Feedstock-risks management report
Deliverable 5.9
Autor*innen:
Nils Rettenmaier,
Heiko Keller,
Claudius Grehl,
Philipp Rittershaus,
Axel Kraft,
Venkat Aryan
Jahr:
2022
Datei herunterladen (PDF, 2 MB)
mehrPublikation BioMates: Integrated Assessment of Sustainability of Bio-based Refinery Intermediates
Public Summary of Deliverable D4.8
Autor*innen:
Heiko Keller,
Nils Rettenmaier,
Claudius Grehl,
Guido Reinhardt,
Stella Bezergianni,
Jiri Celar,
Loukia Chrysikou,
Rocio Diaz-Chavez,
Petr Kubal,
David Kubička,
Ivan Souček,
Vladimir Zemanek
Jahr:
2022
Datei herunterladen (PDF, 1 MB)
mehrPublikation BioMates: Environmental Assessment of Bio-based Refinery Intermediates
Public Summary of Deliverable D4.4
Autor*innen:
Heiko Keller,
Nils Rettenmaier,
Claudius Grehl
Jahr:
2022
Datei herunterladen (PDF, 2 MB)
mehrProjekt Biomethane in Europe
Laufzeit 03/2022 – 05/2022
Die Europäische Kommission will mit dem REPowerEU-Plan die Abhängigkeit Europas von russischen fossilen Brennstoffen verringern und die Widerstandsfähigkeit des EU-weiten Energiesystems stärken. Dies
mehrPublikation Ökologische Fußabdrücke von Baumwolle und Baumwollfasern
ifeu paper 01/2022
Autor*innen:
Julian Senn,
Guido Reinhardt,
Sven Gärtner
Jahr:
2022
Datei herunterladen (PDF, 1 MB)
mehrPublikation eForFuel: Report on integrated sustainability assessment
Deliverable 5.5
Autor*innen:
Nils Rettenmaier,
Guido Reinhardt
Jahr:
2022
Datei herunterladen (PDF, 3 MB)
mehrThemen
- Energie 686
- Methoden & Tools 13
- Mobilität 339
- Team 1
- Projektart 4
- Ernährung 127
- Ökobilanzierung von Bauvorhaben 4
- Pressemeldungen 20
- Ressourcen 325
- Industrie und Produkte 161
- Biomasse 407
Methoden & Tools
- Methoden & Tools 113