CLEVER: Creating Legitimate Emission Factors for Verified GHG Emission Reductions in Transport

Das CLEVER Projekt dient der Vereinheitlichung der Berechnungen von Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor - ein entscheidender Schritt zur Erreichung der Ziele des Pariser Klimaabkommens. Im Zentrum steht dabei die Bereitstellung von harmonisierten und präzisen Emissionsfaktoren für unterschiedliche konventionelle und neuartige Energieträger. Dabei wird der gesamte Lebenszyklus der Energieträger in den Blick genommen, um unerwünschte Verschiebungen der Umweltwirkungen in andere Sektoren zu vermeiden. Durch die Einbindung von wichtigen Stakeholdern (unter anderem Kraftstoffherstellern, Transportunternehmen, NGOs oder anderen Anwendern der Faktoren) wird zudem die Akzeptanz und Anwendbarkeit der Methodik und der Faktoren sichergestellt.

Dieses Projekt wurde von der Europäischen Union im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon Europe unter der Fördervereinbarung Nr. 101146908 gefördert. 

Laufzeit

Juni 2024 – Mai 2027

Gefördert durch

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Partner

PNO innovation SL (Projektleitung)
SmartFreightCenter
Alliance for logistics innovation through collaboration in Europe (ALICE)
GreenRouter SRL
Emisia SA
MEO Carbon solutions GmbH
RICARDO
ZN
3OC
UNION INTERNATIONALE DES TRANSPORTS PUBLICS

Weitere Informationen

CLEVER-Projektwebseite