Suche
News NUTS2-Bericht veröffentlicht
Wer Biokraftstoffe in Verkehr bringt und sie auf die gesetzlichen Quotenverpflichtungen angerechnet haben möchte, muss die Treibhausbilanz für jede einzelne Lieferung angeben. Ein Teil der Bilanz bezi
mehrNews Hintergrundbericht liefert Daten und Fakten für die Nationale Biomassestrategie
Wie viel Holz steht zukünftig zum Bauen, Heizen oder für die Herstellung von Holzprodukten zur Verfügung? Auf wie viel landwirtschaftlicher Fläche werden Nahrungs- und Futtermittel angebaut? Wie viel
mehrProjekt VAU-Bio
Laufzeit 10/2024 – 08/2027
Zusammenstellung der Datengrundlagen zwecks Erfüllung der Berichtspflicht nach Anhang XVI Tabelle 5 im Rahmen des NECPR Die energetische Nutzung von Biomasse trägt aktuell erheblich zur Bereitstellung
mehrProjekt BioNachRED
Laufzeit 10/2024 – 02/2027
Erstellung von Empfehlungen zur Umsetzung der Anforderungen gemäß Art. 29-31a, Anhang V und VI RED III sowie der Durchführungsverordnungen (EU) 2022/996 und (EU) 2022/2448 Im Rahmen der überarbeiteten
mehrProjekt ABATE - Advanced bio-based refinery intermediates
Laufzeit 09/2024 – 08/2028
Kommerziell verfügbare thermochemische Technologien wie Schnellpyrolyse und hydriertes Pflanzenöl sind derzeit entweder durch die höheren Prozesskosten und den höheren Energiebedarf und/oder die Verfü
mehrPublikation BioSPRINT: Integrated sustainability assessment of hemicellulose-based products (D6.7)
Biorefining of sugars via Process Intensification
Autor*innen:
Sonja Haertlé,
Nils Rettenmaier,
Heiko Keller,
Guido Reinhardt
Jahr:
2024
Datei herunterladen (PDF, 892 KB)
mehrPublikation BioSPRINT: Life cycle assessmentof hemicellulose-based products (D6.3)
Biorefining of sugars via Process Intensification
Autor*innen:
Nils Rettenmaier,
Sonja Haertlé,
Heiko Keller,
Guido Reinhardt
Jahr:
2024
BioSPRINT: Life cycle assessmentof hemicellulose-based products (D6.3)
mehrPublikation PyroMar: Handlungsempfehlungen
Marine Kraftstoffe durch Pyrolyse biogener Reststoffe und Veresterung mit biobasierten höheren Alkoholen
Autor*innen:
Nils Rettenmaier,
et al.
Jahr:
2023
PyroMar: Handlungsempfehlungen
mehrProjekt NUTS2
Laufzeit 11/2023 – 10/2024
Wer Biokraftstoffe in Verkehr bringt und sie auf die verpflichtende Quote nach der EU Erneuerbaren Energien-Richtlinie (RED) anrechnen lassen will, muss für jede Lieferung dieser Biokraftstoffe eine B
mehrPublikation PyroMar: Ökobilanz / Lebenszyklusanalyse (LCA)
Marine Kraftstoffe durch Pyrolyse biogener Reststoffe und Veresterung mit biobasierten höheren Alkoholen
Autor*innen:
Nils Rettenmaier,
Sven Gärtner,
Sonja Haertlé,
Heiko Keller
Jahr:
2023
PyroMar: Ökobilanz / Lebenszyklusanalyse (LCA)
mehrThemen
- Energie 688
- Methoden & Tools 14
- Mobilität 339
- Team 1
- Projektart 4
- Ernährung 127
- Ökobilanzierung von Bauvorhaben 4
- Pressemeldungen 20
- Ressourcen 325
- Industrie und Produkte 161
-
Biomasse
408
-
Bioenergie
223
- Biokraftstoffe 127
- Biogas 73
- Feste Biomasse 61
- Palmöl 34
- Biobasierte Produkte und Werkstoffe 114
- Landwende 165
- Internationale Zusammenarbeit (Biomasse und Ernährung) 11
-
Bioenergie
223
Methoden & Tools
- Methoden & Tools 113