Suche
Projekt SylPlant
Laufzeit 06/2023 – 05/2026
SylPlant ist ein Gemeinschaftsprojekt von 17 Partnern unter der Leitung von Arbiom, das darauf abzielt, die nachhaltigen und nährstoffreichen Inhaltsstoffe von Arbiom auf den Lebensmittel- und Futterm
mehrProjekt Pri-o-biodiv
Laufzeit 12/2022 – 01/2025
Gesucht werden ein Konzept und eine konkrete Methodik für den ökologischen Fußabdruck biodiversitätsrelevanter Produkte und Dienstleistungen. Welche Arbeiten stehen dafür zur Verfügung? Ist ein auf He
mehrProjekt SUREWAVE
Laufzeit 10/2022 – 09/2025
Ziel des EU-Projekts SUREWAVE ist es, ein innovatives Konzept für ein schwimmendes Photovoltaiksystem (Floating Photo-Voltaics, FPV) für küstenferne Meeresumgebungen zu entwickeln und dazu beizutragen
mehrProjekt EnXylaScope
Laufzeit 05/2021 – 04/2025
Das Projekt EnXylaScope hat das Ziel, neue Enzyme zu entdecken, die die Verzweigung des in Pflanzen weit verbreiteten Polymers Xylan reduzieren können, um erforderliche Eigenschaften zu erzielen. Die
mehrProjekt BioSPRINT
Laufzeit 06/2020 – 05/2024
Das Projektziel besteht darin, die Betriebskosten, die Rohstoff- und Energieressourcen sowie die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und gleichzeitig die Erträge sowie die Betriebssicherheit zu erhöh
mehrProjekt Langfristszenarien für die Transformation des Energiesystems in Deutschland (Langfristszenarien 3)
Laufzeit 10/2019 – 12/2024
In dem Projekt werden Szenarien für die zukünftige Entwicklung des Energiesystems modelliert, mit denen die energie- und klimapolitischen Ziele erreicht werden. Die Modellierung umfasst das gesamte En
mehrProjekt UNRAVEL
Laufzeit 06/2018 – 05/2022
Das europäische UNRAVEL-Projekt wird eine nachhaltige und wirtschaftlich realisierbare Bioraffinerie für die Umwandlung von Biomasse der zweiten Generation in Kraftstoffe, Chemikalien und Baustoffe de
mehrProjekt Fuels from electricity (eForFuel)
Laufzeit 03/2018 – 04/2022
Damit alternative Kraftstoffe fossile Kraftstoffe verdrängen können, muss ein nachhaltiger Rohstoff für mikrobielles Wachstum identifiziert werden. Da die landwirtschaftliche Zuckerproduktion eine beg
mehrProjekt Biodiversität in Ökobilanzen
Laufzeit 12/2017 – 03/2020
Basierend auf der Analyse der methodischen Ausgangslage wurde eine Methode unter Berücksichtigung des Hemerobie-Ansatzes entwickelt. Dabei galt es, die Voraussetzungen der Ökobilanz als auch die Rahme
mehrProjekt MAGIC
Laufzeit 07/2017 – 12/2021
Industriepflanzen können wertvolle Ressourcen für Produkte mit hoher Wertschöpfung und Bioenergie bereitstellen. MAGIC zielt darauf ab, die nachhaltige Entwicklung von ressourceneffizienten und wirtsc
mehrThemen
- Energie 686
- Methoden & Tools 13
- Mobilität 338
- Team 1
- Projektart 4
- Ernährung 127
- Ökobilanzierung von Bauvorhaben 4
- Pressemeldungen 20
- Ressourcen 325
- Industrie und Produkte 161
- Biomasse 407
Methoden & Tools
- Methoden & Tools 113