Projekte
Projekt Holzbau als Lösungsstrategie für einen nachhaltigen Städtebau
Laufzeit 06/2021 – 09/2021
Im Rahmen der Holzbauoffensive Baden-Württemberg galt es in einer ersten Projektphase ein Konzept zu entwickeln, den Holzbau als Lösungsstrategie eines nachhaltigen Städtebaus zu integrieren. Am Beisp
mehrProjekt Weiterentwicklung des Integrierten Klimaschutzplans Hessen 2025 – Klimaplan Hessen 2030
Laufzeit 06/2021 – 05/2024
Hessen soll laut Klimaschutzgesetz vom Januar 2023 bis 2045 klimaneutral werden. Hierfür sind auf Landesebene viele Weichen zu stellen, Maßnahmen umzusetzen. Diese Maßnahmenentwicklung hat das ifeu mi
mehrProjekt EnXylaScope
Laufzeit 05/2021 – 04/2025
Das Projekt EnXylaScope hat das Ziel, neue Enzyme zu entdecken, die die Verzweigung des in Pflanzen weit verbreiteten Polymers Xylan reduzieren können, um erforderliche Eigenschaften zu erzielen. Die
mehrProjekt Internationale Forschungskooperation zu Electric Road Systems II (CollERS II)
Laufzeit 05/2021 – 04/2023
Die erfolgreiche Zusammenarbeit zur Forschung über eHighways (ERS) mit Schweden, die sich im Rahmen des Vorgängerprojekts CollERS I (2018–2019) entwickelt hat, wird in diesem Projekt mit weiteren Part
mehrProjekt Monitoringsystem Bioökonomie
Laufzeit 04/2021 – 01/2024
Mit der neuen Bioökonomiestrategie untermauert die deutsche Bundesregierung ihr Bestreben, zukünftig auf eine nachhaltige und biobasierte Wirtschaftsweise zuzusteuern und diese langfristig zu etablier
mehrProjekt Qualitätsanforderungen an Wärmepumpen für den Bestand - Sinnvolle Kriterien in Erneuerbaren Wärmegesetzen
Laufzeit 04/2021 – 07/2021
Elektrische Wärmepumpen wandeln Strom und Umweltwärme in nutzbare Wärme um. In nahezu allen Zukunftsszenarien der Entwicklung des Wärmemarktes spielen sie – sowohl in Wärmenetzen als auch in der dezen
mehrProjekt CORA - CO2-Abtrennung aus Luft für Power-to-X-Prozesse zur Sektorkopplung
Laufzeit 04/2021 – 03/2025
Kohlendioxid (CO 2 ) ist einerseits ein klimaschädliches Abgas. Zugleich kann es aber auch als Ressource dienen – etwa für Kunststoffe oder erneuerbare Kraftstoffe – und damit in Zukunft fossiles Erdg
mehrProjekt BioSINK
Laufzeit 04/2021 – 04/2023
Deutschland setzt sich mit dem Klimaschutzgesetz ambitionierte Klimaschutzziele: im Jahr 2030 sollen die Treibhausgasemissionen um 65 % und im Jahr 2040 um 88 % gegenüber dem Jahr 1990 reduziert werde
mehrProjekt Lokalisierung von Standorten für den Einsatz von Abwasserwärmenutzung aus dem Auslauf von Kläranlagen in Baden-Württemberg
Laufzeit 03/2021 – 06/2022
Für die Energiewende im Wärmesektor ist die Erschließung erneuerbarer Wärmequellen in räumlicher Nähe der Endverbraucher ein wichtiger Baustein. Eine Option stellt die Erschließung von Wärme aus Abwas
mehrProjekt Evaluation der Energieberatungen des Landkreises Augsburg
Laufzeit 03/2021 – 10/2021
Der Landkreis Augsburg verfolgt gemeinsam mit der Stadt Augsburg und dem Landkreis Aichach-Friedberg ambitionierte Klimaschutzziele, insbesondere im Gebäudebereich. Die von Gebäuden ausgehenden CO 2 -
mehrThemen
- Energie 168
- Mobilität 89
- Ernährung 18
- Ökobilanzierung von Bauvorhaben 3
- Pressemeldungen 2
- Ressourcen 127
- Industrie und Produkte 49
- Biomasse 98
Methoden & Tools
- Methoden & Tools 113