Projekte
Projekt MADE4WIND
Laufzeit 12/2023 – 05/2027
Windkraftanlagen auf schwimmenden Unterkonstruktionen in der Hochsee (engl. Floating Offshore Wind) schöpfen ihr volles Potenzial im Moment aufgrund von unzureichendem Komponentendesign, fehlender Mas
mehrProjekt NUTS2
Laufzeit 11/2023 – 10/2024
Wer Biokraftstoffe in Verkehr bringt und sie auf die verpflichtende Quote nach der EU Erneuerbaren Energien-Richtlinie (RED) anrechnen lassen will, muss für jede Lieferung dieser Biokraftstoffe eine B
mehrProjekt Nachhaltige Kälte- und Wärmeversorgung urbaner Räume mittels Fernkälte- bzw. Fernwärmenetzen
Laufzeit 11/2023 – 03/2026
Die Sommer werden durch den Klimawandel heißer: sowohl die mittlere Außentemperatur als auch die Tage mit über 30°C nehmen gegenüber dem langjährigen Mittel zu. Durch den Hitzeinseleffekt schlägt sich
mehrProjekt Wärmegipfel Baden-Württemberg
Laufzeit 10/2023 – 12/2024
Das Land Baden-Württemberg hat das Ziel, bis spätestens 2040 und damit fünf Jahre vor dem bundesdeutschen Zieljahr 2045 Netto-Treibhausgasneutralität zu erreichen. Um dieser Vorreiterrolle gerecht zu
mehrProjekt VDI Trockenbauelemente
Laufzeit 10/2023 – 05/2024
Ziel der Studie ist es, den Ressourcenaufwand für drei Trockenbauelemente zu bestimmen und vergleichend dazustellen. Auf dieser Basis sollen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) einen Leitfaden an di
mehrProjekt COUNTLESS
Laufzeit 09/2023 – 08/2027
Im Rahmen von COUNTLESS werden 13 Partner unter der Koordination von VITO (Belgien) die Ligninverarbeitung in den industriellen Maßstab bringen und die Herstellung von Plattformchemikalien auf Ligninb
mehrProjekt Reduktion und Regulierung von Embodied-Carbon-Emissionen im deutschen Gebäudesektor
Laufzeit 09/2023 – 09/2024
Im Kontext zunehmend treibhausgasarm versorgter Gebäude gewinnt die Betrachtung von Emissionen aus einer Lebenszyklus-Perspektive zunehmend an Bedeutung. Im Fokus stehen hierbei Emissionen, die durch
mehrProjekt iBRoad2EPC
Laufzeit 09/2023 – 08/2024
Im Vorgängerprojekt „iBRoad“, das ebenfalls im Horizon 2020-Programm gefördert wurde, wurde ein Langfrist-Konzept für schrittweise Sanierungen erarbeitet, welches in Form der „Building Renovation Pass
mehrProjekt Indikatoren für nachhaltigen Konsum
Laufzeit 09/2023 – 10/2026
Bereits 2016 hat die Bundesregierung mit dem Nationalen Programm für nachhaltigen Konsum [1] ein Instrument zur Förderung des nachhaltigen Konsums verabschiedet, das 2021 durch prioritäre Maßnahmen er
mehrProjekt Berechnung der Umweltwirkung der Clean Transport-Projekte der KfW
Laufzeit 07/2023 – 08/2024
Ein zentrales Element in den Finanzierungsaktivitäten der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) liegt in der Bekämpfung des Klimawandels durch die Finanzierung von Maßnahmen zur Treibhausgasminderung.
mehrThemen
- Energie 167
- Mobilität 89
- Ernährung 18
- Ökobilanzierung von Bauvorhaben 3
- Pressemeldungen 2
- Ressourcen 127
- Industrie und Produkte 49
- Biomasse 97
Methoden & Tools
- Methoden & Tools 114