
#1 Der CO2-Preis kommt. Wie viel bringt er für die Umwelt?
Bisher konnten wir in unseren Heizkesseln oder Autos Kohlendioxid produzieren, ohne dafür zahlen zu müssen. Weil das Gas den Klimawandel vorantreibt, wird sich das nun ändern. Ab Januar 2021 hat jede ausgestoßene Tonne CO2 einen Preis. Von zunächst 25 Euro pro Tonne CO2 soll er auf 55 Euro im Jahr 2025 jährlich ansteigen. Die Einnahmen werden den Bürger*innen an anderer Stelle zurückgegeben, doch manche befürchten, dass sie sich ihre Miete nicht mehr leisten können oder jetzt sanieren müssen.
Martin Pehnt ist wissenschaftlicher Geschäftsführer und Vorstand des ifeus. In der ersten Folge von ifeu update erzählt er, was für Verbraucheinnen und Verbraucher ab Januar teuer, was billiger werden wird – und warum der CO2-Preis ein wichtiger Schritt für den Klimaschutz ist.
Moderation: Stella Schalamon und Marcus Franken von der Kommunikationsagentur Ahnen&Enkel